Ein Podestbett lässt sich viel einfacher als ein herkömmliches Bett bauen. Man braucht nur ein stabiles Podest, das große Belastung tragen kann, und eine dicke Matratze, die für komfortablen Schlaf.
Die Akzentwand sollte nicht immer diese hinter dem Bett sein. Wird an der Wand gegenüber dem Bett ein Flachbildfernseher befestigt, kann er die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die Holz-Lattenwand bietet hier eine schöne Kulisse. Beachten Sie aber, dass direkt hinter dem Fernseher ein blickdichtes Wandpaneel montiert werden soll, um alle Kabel zu verstecken.
Weitere Naturmaterialien wie Stein und Leder sowie Wohnaccessoires aus Wolle, Fell, Filz oder Loden lockern die hölzerne Atmosphäre auf und vervollständigen die Einrichtung zu einem harmonischen Gesamtbild. Das Innenleben der Holzhütte soll zum Kuscheln und Entspannen einladen: flauschige Felldecken, hochflorige Teppiche und weiche Kissen verstärken den Gemütlichkeitsfaktor ungemein.
Der nächste Schritt zu einem gemütlichen Schlafzimmer ist die Wahl der restlichen Möbel. Dabei gilt die goldene Regel: Lieber sparsam einrichten, damit das Zimmer geräumiger wirkt. Neben dem Bett runden ein Kleiderschrank, eventuell zwei Nachttische oder Kommoden und ein gemütlicher Lesesessel mit kleinem Beistelltisch das Wohnprogramm ab. Schreibtisch, Fitnessgeräte und Fernseher sollten sich lieber nicht im Schlafzimmer befinden. Stattdessen können die Lieblingsbücher oder Bilder auf einem charmanten Regal zur Schau gestellt werden.
Ob Sie nun ein ausgefallenes oder aber ein schlichtes Design für den Kleiderhaken als Kleiderablage im Schlafzimmer wählen, hängt ganz von Ihrem Geschmack und den restlichen Dekorationen im Schlafzimmer ab. Haben Sie bereits viele Dekos für die Wand oder andere auffallende Dinge im Raum zu stehen, wäre es vielleicht besser, den Kleiderhaken neutraler zu wählen.
Die Materialien, die man zum Bau eines Podestbettes verwendet, müssen umweltfreundlich und frei von Giftstoffen sein. Das fertige Podest sollte auch stabil sein und viel Gewicht aushalten. Die Höhe des Podests wird durch die Höhe der Decke begrenzt ein Erwachsener sollte in der Lage sein, auf dem Podium in voller Höhe zu stehen.
Um das Schlafzimmer noch gemütlicher zu machen, wird immer mehr indirekte Beleuchtung als Bereicherung für das Beleuchtungskonzept verwendet. Durch LED-Leisten lassen sich fast alle Lichtsituationen kreieren und umsetzen.
Wie wäre es, wenn Sie für den Kleiderständer als Kleiderablage im Schlafzimmer statt Holz Metall und noch dazu Rohre verwenden? Diese können Sie beliebig zusammensetzen und den Ständer so dem vorhandenen Platz anpassen. Kleinere Rohrstücken lassen Sie einfach nach oben zeigen und schon haben Sie Haken, die Sie zum Aufhängen der Kleider verwenden können.
Ein Podestbett bringt viele Vorteile und erweist sich als besonders praktische und platzschaffende Variante fürs kleine Schlafzimmer. Durch die Erhöhung wird mehr Stauraum geschaffen, der gerade in kleinen Wohnungen dringend benötigt wird. Wenn Sie sich ein ebenso schönes Podestbett bauen wollen, lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren.
Podestbett für Kinder ist eine gute Möglichkeit, aus einer schwierigen Raumsituation mit geringem Platz das Beste herauszuholen. Mit diesem neuen Möbelstück werden Sie Ihrem Kind viel Freude bereiten.
Erinnern Sie sich an Ihren letzten Skiurlaub in den Alpen? Dann wissen Sie wie außerordentlich gemütlich es in so einer Alpenhütte ist. Wenn Sie sich ein Stückchen dieser einzigartig behaglichen Atmosphäre für Ihre eigenen vier Wände wünschen, dann ist eine Einrichtung im Chalet-Stil vielleicht genau das Richtige für Sie.
Die Lamellenwand wird direkt an die Wand montiert und je nach Bedarf platziert. Die Holzlamellen lassen sich mit Wandpaneelen aus verschiedenen Materialien und in jeder beliebten Farbe kombinieren.
Der detailverliebte Alpenstil ist von einer verspielten Dekoration geprägt. Alles, was an die Gebirgswelt erinnert und Gemütlichkeit hervorruft, ist hier herzlich willkommen. Typisch für den alpinen Chalet-Stil sind zum Beispiel Kuckucksuhren und Hirschgeweihe an der Wand. Dazu passen auch Kuhglocken und Bilder mit Tier- und Pflanzenmotiven.
Ganz in Weiß ist diese TV Wand gestaltet. Jedoch wird aufgrund des Backsteins für eine interessante Textur gesorgt, die die Wand alles andere als langweilig wirken lässt. Der moderne Look wird durch ein weißes Lowboard, das genau mit der Wand endet, betont. Für solche Fernsehwand Ideen muss nicht zwangsweise eine Backsteinwand vorhanden sein. Es gibt Tapeten, die Klinker wunderbar und real imitieren.