In einem kleinen Schlafzimmer mit Dachschräge ist die Lattenwand eine gute Möglichkeit, wenn man auf das wuchtige Bett-Kopfteil verzichten will. Kombiniert wird hier die geradlinige Wanddekoration mit Bettwäsche im Streifen-Look.
Ob Sie nun ein ausgefallenes oder aber ein schlichtes Design für den Kleiderhaken als Kleiderablage im Schlafzimmer wählen, hängt ganz von Ihrem Geschmack und den restlichen Dekorationen im Schlafzimmer ab. Haben Sie bereits viele Dekos für die Wand oder andere auffallende Dinge im Raum zu stehen, wäre es vielleicht besser, den Kleiderhaken neutraler zu wählen.
Einen tollen und ländlichen Kontrast zum modernen Schlafzimmer von Leu Khanh stellen die mit Stoff bedeckten Pendelleuchten dar, die auf diese Weise außerdem ein gedämmtes und angenehmes Licht ausstrahlen. Die braunen Farbtöne, die zur Gestaltung des Interieurs gewählt wurden, machen den Raum zu einem gemütlichen Bereich zum Entspannen. Nutzen Sie die Beleuchtung im Schlafzimmer, um die richtige Atmosphäre zu schaffen.
Tapeten sind für die Gestaltung der TV Wand nicht zu unterschätzen. Mit ihrer Hilfe können Sie nämlich die verschiedensten Motive und Muster erhalten, um der Fernsehwand einen besonderen Look zu verpassen. Tapeten als Fernsehwand Ideen können mit einigen Regalen, einem Lowboard oder anderen schlichteren und kleineren Möbelstücken kombiniert werden. Verdecken Sie nicht allzu viel von der schönen Tapete.
Rosa unterteilt sich in so viele Nuancen, dass es schnell verwirrend wird. Altrosa wird zum Beispiel oft mit der Farbe Mauve verwechselt. Dabei handelt es sich aber um ein blasses Lila mit einem leichten blauen Stich. Der Name kommt von der Blume Malve, die ebenso violette Blüten besitzt.
Die Küche ist das Herz des Hauses, im Wohnzimmer hält sich Groß und Klein gerne auf, im Badezimmer entspannt sich die Seele im Wellness-Ambiente. Dennoch ist das Schlafzimmer der wichtigste Raum im Haus letztendlich verbringen wir ein Drittel unseres Lebens dort.
Farben spielen bei der Raumgestaltung immer eine besonders wichtige Rolle. Sie geben den Ton im Raum an und beeinflussen unsere Stimmung und Gefühle. Das sollte man unbedingt beim Anstrich und der Auswahl der Möbel und Wohnaccessoires beachten. Sanfte Farben und kuschelige Textilien zum Beispiel verwandeln das Schlafzimmer in den perfekten Ort zum Energietanken, Ausruhen und Schlafen. Da man mit der Farbe Rosa in der Regel Romantik und Positives verbindet, ist es kein Wunder, dass viele ihr Schlafzimmer in Rosa streichen wollen.
Grundsätzlich lässt sich Altrosa mit vielen Farben schön kombinieren. Vor allem in Verbindung mit Weiß, Grau und Braun entstehen tolle farbliche Zusammenstellungen. Dabei handelt es sich wieder um gedämpfte Nuancen und keine Knallfarben. So wirken die Altrosa-Töne besonders zart und zurückhaltend.
Ein kleiner Raum wirkt oft nicht nur in seiner Fläche, sondern auch in Sachen Höhe sehr beengt. Um gegen diesen Umstand Abhilfe zu schaffen, sollten Sie bei der Einrichtung sowohl bei Möbeln als auch bei Regalen und Schränken auf eher niedrige Modelle setzen.
Die Matratze ist ebenfalls für den Liegekomfort entscheidend und sollte deswegen aufmerksam ausgewählt werden. Wichtige Kriterien beim Kauf sind die Anpassungsfähigkeit an den Körperkonturen, die Fähigkeit Feuchtigkeit aufzunehmen und die Lebensdauer.
Durch ein paar geschickt eingesetzte Elemente wirkt dieses kleine Kinderzimmer frisch und luftig. Das L-förmige Podestbett und die Hängeschränke sorgen für mehr Stauraum, während die Spiegelwand und die Glas-Schreibtischplatte das Licht schön im Raum reflektieren lassen.
Da von den Stühlen meist eh nur die Rückenlehne zum Ablegen der Kleidungsstücke genutzt wird, wäre auch diese platzsparende Idee gut für das Schlafzimmer geeignet. Besorgen Sie beliebige Stühle, die Sie zur Hälfte (oder je nach Platz sogar mehr) mit einer Säge zerschneiden. Dieser halbe Stuhl wird dann an der Wand befestigt, da er mit nur zwei Beinen nicht besonders stabil stehen kann. Schon haben Sie eine Kleiderablage im Schlafzimmer, ohne auf den Stuhl verzichten zu müssen.
Die Holzlamellen in diesem Beispiel werden an beiden Seiten des Bettes montiert und erstrecken sich über die Decke und die gesamte Länge des Raumes. In der Mitte der Wand bilden die braunen Wandpaneelen einen dunklen Hintergrund für helle Wanddekorationen.
Besitzt das Schlafzimmer ein dunkles Interieur, ist die richtige Beleuchtung besonders wichtig, um dem entgegenzuwirken. Möchten Sie eine mysthische Atmosphäre beibehalten, ist die indirekte Beleuchtung im Schlafzimmer wieder eine tolle Variante. In diesem Beispiel wurde diese an der schwarzen Wand mit Tapete angebracht und mit einer Agnes Kronleuchter kombiniert. Das Design des Zimmers stammt von Room Design.