Dasselbe Modell für eine Kleiderablage im Schlafzimmer sehen Sie hier noch einmal in einer goldenen Variante. Sie können sich ein solches Design auch anfertigen lassen und dann eine beliebige Anzahl an horizontalen Stangen wählen, über die Sie dann die Kleider werfen können. Bei individuellen Modellen überlegen Sie sich vorher genau, wozu Sie die Ablage nutzen möchten.
Auf dem Podest passt auch eine dünne Matratze, die tagsüber aufgerollt oder hochgestellt werden kann. Diese werden in Japan Futons genannt. So kann man während des Tages auf dem Podest trainieren oder andere Aktivitäten durchführen. Bevor man sich einen Futon anschafft, sollte man sich gründlich informieren, welche Arten es gibt und wie sie gepflegt werden müssen.
Wenn Sie sich also eine edle und zeitlose Farbe für Ihr Schlafzimmer wünschen, liegen Sie mit Altrosa genau richtig. Die Farbe verbindet man nicht nur mit Weiblichkeit, sondern auch mit Positivem und guter Laune. Mit ein paar Wohnaccessoires oder Bettwäsche in Altrosa können Sie schon den Anfang machen.
Es gibt verschiedene Fernsehwand Ideen, die Sie umsetzen können. Die Schranktüren können Sie entweder als Schiebetüren oder in klassischer Weise zum Aufklappen gestalten. In der verschließbaren TV Wand können Sie auch Regale und Schubfächer integrieren. Die Fernsehwand kann auch ein modernes Lowboard oder andere Arten von Schränken besitzen.
Liegt also zu viel Zeug herum, wirkt der Raum noch einmal deutlich kleiner, als er ohnehin schon ist. Um das zu vermeiden, sollten Sie genug Stauraum schaffen und Bücher, Zeitschriften oder andere Dinge stets aufräumen. Schließlich wirkt dadurch nicht nur das Zimmer größer, sondern Sie fühlen sich auch spürbar wohler.
Ein Lattenrost mit Matratze ist für ein kleines Zimmer beispielsweise die deutlich bessere Wahl als ein raumgreifendes Bettgestell. Auch Bilder oder Spiegel sollten Sie so aufhängen, dass noch genügend Platz nach oben bleibt. All diese Maßnahmen sorgen dafür, dass Ihr Schlafzimmer höher und größer wirkt.
Dasselbe Modell für eine Kleiderablage im Schlafzimmer sehen Sie hier noch einmal in einer goldenen Variante. Sie können sich ein solches Design auch anfertigen lassen und dann eine beliebige Anzahl an horizontalen Stangen wählen, über die Sie dann die Kleider werfen können. Bei individuellen Modellen überlegen Sie sich vorher genau, wozu Sie die Ablage nutzen möchten.
Als Wandfarbe ist Altrosa besonders beliebt. Je nachdem welche Wirkung man im Raum erzielen möchte und ob die Nuance hell oder dunkel ist, kann man alle Wände oder nur eine davon in Altrosa streichen. Dunkle Wandfarben sollte man immer mit Bedacht einsetzen, ansonsten kann der Raum trist wirken.
Die Kombination aus Holz und Beton zum Beispiel sieht sehr modern aus, ohne dass der Raum an Gemütlichkeit und Wärme verliert. Mit Putz, Paneelen oder Tapete lässt sich die Betonoptik leicht erzielen.
Der nächste Schritt zu einem gemütlichen Schlafzimmer ist die Wahl der restlichen Möbel. Dabei gilt die goldene Regel: Lieber sparsam einrichten, damit das Zimmer geräumiger wirkt. Neben dem Bett runden ein Kleiderschrank, eventuell zwei Nachttische oder Kommoden und ein gemütlicher Lesesessel mit kleinem Beistelltisch das Wohnprogramm ab. Schreibtisch, Fitnessgeräte und Fernseher sollten sich lieber nicht im Schlafzimmer befinden. Stattdessen können die Lieblingsbücher oder Bilder auf einem charmanten Regal zur Schau gestellt werden.
Im Schlafzimmer steht Komfort an erster Stelle wer sich in einem gemütlichen Ambiente entspannen möchte, kann das Zimmer nach den Regeln der Feng Shui Lehre gestalten. Schlichte Möbel mit klarer Formensprache, lieber ohne Kanten und Ecken, lassen den Raum strukturiert wirken und kreieren ein harmonisches Gesamtbild.
Ist das Kinderzimmer groß genug, können Sie eine ganze Sitzlandschaft designen. Kombiniert wurde hier ein Podestbett mit einer Sitzbank. Die cremefarbene Polsterung sorgt für einen einheitlichen Look.
Mit einer einfachen Leiter lässt sich eine praktische Einrichtung gestalten und so auch eine Kleiderablage im Schlafzimmer. Die Leiter wird einfach an die Wand gelehnt und kann sofort Ihre Kleider abnehmen. Diese Variante ist nicht nur praktisch, sondern auch äußerst attraktiv. Haben Sie noch eine überschüssige Leiter, können Sie ja diese gleich nutzen.
Eine Variante bei wenig Platz ist wieder die Wand zu nutzen. Wer behauptet, dass Kleiderhaken nur in Flur gehören, hat noch nicht gesehen, wie effektvoll diese im Schlafzimmer aussehen können. Hängen Sie am Abend Ihre Kleidungsstücke dort auf, anstatt sie auf den Stuhl zu werden und Sie können sie am nächsten Morgen überwerfen, ohne sich über Falten zu ärgern.