TV Wände können nicht nur den Fernseher unterbringen, sondern auch zusätzlichen Stauraum bieten. Das kommt ganz darauf an, wieviel Platz Sie an der Wand zu Verfügung haben und was genau Sie benötigen. Ganze Wohnwände werden oft in Form von Modulen angeboten, sodass man beliebige Fernsehwand Ideen für sein Wohnzimmer selbst zusammenstellen kann.
Ein Mix aus Lampen in diesem Beispiel für die Beleuchtung im Schlafzimmer erfüllt jeden Bedarf. Das indirekte Licht zwischen Decke und Wand sorgt für ein gemütliches Ambiente, während die hübschen Lampen, die das Bett von beiden Seiten beleuchten, wunderbar zum Lesen geeignet sind. Einbauleuchten im Flur sind wiederum dazu geeignet, bestimmte Punkte im Raum zu beleuchten. Die Interieur Idee stammt von Quang Đạt.
Holzlamellen am Bett-Kopfteil können erfolgreich den Nachttisch ersetzen und stellen eine gute Lösung für kleine Räume dar. Für optische Harmonie sind die Lamellen in diesem Fall am besten horizontal zu verlegen. Eine tolle Idee für Jugendzimmer ist es, eine Fahrrad-Wandhalterung zu montieren.
Ein Bett in der Größe 140 x 200 cm eignet sich sowohl für eine Person sowie als ein komfortables Bett für zwei. Die Einzelbetten haben meist eine Große von 90 x 200 Zentimetern. Diese Bettenvarianten unterstützen den platzsparenden Charakter der Podestbetten und sind somit optimal auch für ein kleines Schlafzimmer.
Wandleuchten sind für das Schlafzimmer sehr beliebt. Angebracht wurden sie in diesem Interieur von Maxim Tsiabus zwischen den Nachtschränken und der Decke. Unterhalb des Bettes wurde wiederum eine indirekte Beleuchtung im Schlafzimmer verwendet, was den Schwebeeffekt betont und für eine gewisse Ästhetik sorgt. Im Dunkeln wird so außerdem das Bett schneller gefunden.
Ein Podestbett mit Hochglanz-Oberfläche in Weiß besticht durch sein modernes Design und lässt sich perfekt in jedes moderne Schlafzimmer integrieren. Die schlichte Optik erinnert auch ein wenig an den skandinavischen Stil.
In diesem originellen Schlafzimmer von Xristo Toskov wurden zur Beleuchtung zwei Varianten gewählt. Zum einen ist da das indirekte Licht, das aus dem Podest und der Kopfbrett-Wand hervortritt und zum anderen die Pendelleuchten von Ronan & Erwan Bouroullec. Das Podest in seinen warmen Holzfarben unterstützt die Beleuchtung im Schlafzimmer und lässt es gemütlich wirken.
Die Kombination aus Holz und Beton zum Beispiel sieht sehr modern aus, ohne dass der Raum an Gemütlichkeit und Wärme verliert. Mit Putz, Paneelen oder Tapete lässt sich die Betonoptik leicht erzielen.
Ein kuscheliges Schaffell sieht nicht nur vorm Kamin gut aus, sondern passt auch wunderbar ins Schlafzimmer. Rustikale Lampen aus Messing setzen optisch ganz besondere Highlights und tauchen den Raum in warmes Licht.
Nicht nur ein Spiegelbild vermittelt dem Auge das Gefühl von Weite, sondern selbstverständlich auch Fenster. Das Licht sollte dabei möglichst ungehindert in den Raum gelangen. Ganz auf Vorhänge zu verzichten, ist im Schlafzimmer aber meist nicht möglich, da sie vor ungewollten Blicken schützen. Halten Sie diese den Tag über offen und beachten Sie beim Aufhängen einfach Folgendes: Platzieren Sie die Gardinenstange nicht unmittelbar über dem Fenster, sondern lassen Sie dazwischen etwas Platz.
Altrosa ist eine warme Pastellfarbe, die einen leichten Grauton beigemischt hat. Grau wird normalerweise hergestellt, indem man Weiß und Schwarz mischt. Je mehr Schwarz verwendet wird, desto dunkler wird das Grau. Je stärker der Grau-Anteil im Rosa ist, desto kühler wirkt die Farbe. So entstehen die hellen und dunklen Nuancen von Altrosa. In den RAL Farben steht Altrosa unter Nummer RAL 3014 und gehört zur Gruppe Rot (RAL 3000 – 3033).
Fliesen aus Beton wurden von Buro 82 clever genutzt, um den Bereich des Bettes in einen wahren Hingucker zu verwandeln. Die schräge Montage der Fliesen, sowie die dazugehörige Beleuchtung im Schlafzimmer sorgen dafür, dass der Look von geflochtenem Korb entsteht. Das monochrome Schlafzimmer ist schlicht und stilvoll gestaltet.
Ein Lattenrost mit Matratze ist für ein kleines Zimmer beispielsweise die deutlich bessere Wahl als ein raumgreifendes Bettgestell. Auch Bilder oder Spiegel sollten Sie so aufhängen, dass noch genügend Platz nach oben bleibt. All diese Maßnahmen sorgen dafür, dass Ihr Schlafzimmer höher und größer wirkt.
Die Farbnuancen von Rosa sind super vielfältig und können ganz unterschiedliche Wirkungen haben. Wenn es aber nicht zu mädchenhaft und auffällig sein soll, dann wäre Altrosa eine schöne Variante. Wenn Sie Ihr Schlafzimmer in Altrosa gestalten wollen, dann sind Sie hier fündig. Im Folgenden erfahren Sie, wie die Farbe Altrosa aussieht und welche Farben am besten dazu passen, so dass der sanfte Farbton am besten seine Wirkung entfalten kann.
Ein Podestbett lässt sich viel einfacher als ein herkömmliches Bett bauen. Man braucht nur ein stabiles Podest, das große Belastung tragen kann, und eine dicke Matratze, die für komfortablen Schlaf.