Auch ein Kleiderständer ist perfekt geeignet, um die Kleider schnell abzulegen. Außerdem nimmt er nicht viel Platz ein, sodass schnell eine Ecke für ihn im Schlafzimmer gefunden wird. Diese Art der Kleiderablage im Schlafzimmer kann ganz nach Ihren Bedürfnissen gewählt oder so gestaltet werden, dass er zu Ihrem Einrichtungsstil passt.
Altrosa ist also ein leicht rauchiger Pastellton, der eine behagliche Atmosphäre ins Schlafzimmer bringen kann. Die Farbe strahlt eine gewisse Wärme aus und lässt sich gut mit verschiedenen Wohnstilen kombinieren. Auch wenn Altrosa oft mit einem besonderen Vintage-Flair verbunden wird, passt es auch schön zum modernen Wohnstil.
Die Lampen der Räume sind längst nicht mehr nur als nützliches Accessoire anzusehen. Die Beleuchtung hat sich seit langem in wahre Kunst verwandelt, die dem Wohnraum den letzten Schliff in Bezug auf die Gestaltung und Dekoration gibt. Möchten Sie auch im Schlafzimmer für die perfekte Beleuchtung sorgen, ist es wichtig, den richtigen Bereich zu bestimmen.
Halbhohe Wandvertäfelung mit Holzkassetten im Schlafzimmer ist ade! Offene Holzlamellen wirken moderner und lassen die Wandfarbe durchscheinen. Diese Konstruktionen ähneln der Struktur der Sprossenwände, denken Sie nicht?
Der detailverliebte Alpenstil ist von einer verspielten Dekoration geprägt. Alles, was an die Gebirgswelt erinnert und Gemütlichkeit hervorruft, ist hier herzlich willkommen. Typisch für den alpinen Chalet-Stil sind zum Beispiel Kuckucksuhren und Hirschgeweihe an der Wand. Dazu passen auch Kuhglocken und Bilder mit Tier- und Pflanzenmotiven.
Rosa unterteilt sich in so viele Nuancen, dass es schnell verwirrend wird. Altrosa wird zum Beispiel oft mit der Farbe Mauve verwechselt. Dabei handelt es sich aber um ein blasses Lila mit einem leichten blauen Stich. Der Name kommt von der Blume Malve, die ebenso violette Blüten besitzt.
Dieser Kleiderständer ist eine tolle und praktische Idee für die Kleiderablage im Schlafzimmer. Das Design, das an einen Wäscheständer erinnert, macht sich hervorragend, um die Klamotten auf die Schnelle abzulegen. Werden Sie wie bei einem Wäscheständer aufgehangen, zerknittern Sie außerdem nicht bis zum nächsten Tag. Planen Sie einen ausreichend großen Abstand zwischen den Sprossen.
Im Schlafbereich spielt natürlich das Bett die Hauptrolle es sollte deswegen nicht zu nah an anderen Möbeln /Kleiderschrank, Kommode/ hingestellt werden, das wird meistens als störend empfunden. Optimal sollte das Möbelstück auch zum Fenster einen Mindestabstand von 1 Meter haben, um am Tag nicht direkt vom Sonnenlicht angestrahlt zu werden. Der Sichtkontakt zur Tür wirkt beruhigend und entspannend und ermöglicht den Chi-Energiefluss.
Lesen Sie gern Bücher vor dem Schlafengehen, ist es besser, wenn sich die Lampen in der Nähe der Nachtschränke oder -tische befinden. Ist der Fernseher mit dem Audiosystem das Hauptunterhaltungssystem, kann die Lampe auch mittig im Zimmer oder an den Wänden angebracht werden.
Ob Sie nun ein ausgefallenes oder aber ein schlichtes Design für den Kleiderhaken als Kleiderablage im Schlafzimmer wählen, hängt ganz von Ihrem Geschmack und den restlichen Dekorationen im Schlafzimmer ab. Haben Sie bereits viele Dekos für die Wand oder andere auffallende Dinge im Raum zu stehen, wäre es vielleicht besser, den Kleiderhaken neutraler zu wählen.
Die Küche ist das Herz des Hauses, im Wohnzimmer hält sich Groß und Klein gerne auf, im Badezimmer entspannt sich die Seele im Wellness-Ambiente. Dennoch ist das Schlafzimmer der wichtigste Raum im Haus letztendlich verbringen wir ein Drittel unseres Lebens dort.
Die Auswahl ist wieder unendlich groß. Die Sprossen können unterschiedlich lang und in einer beliebigen Anzahl vorhanden sein. Dies können Sie je nach dem Platz, den Sie zur Verfügung haben, entscheiden. Die Variante für die Kleiderablage im Schlafzimmer oben besitzt kurze Sprossen, wodurch der Ständer einen geringeren Bereich einnimmt.
Ein kleiner Raum wirkt oft nicht nur in seiner Fläche, sondern auch in Sachen Höhe sehr beengt. Um gegen diesen Umstand Abhilfe zu schaffen, sollten Sie bei der Einrichtung sowohl bei Möbeln als auch bei Regalen und Schränken auf eher niedrige Modelle setzen.
Da Podest kann ganz nach den eigenen Wünschen und kreativen Ideen gestaltet werden. Für den Bau einer stabilen Unterkonstruktion werden tragkräftige Pfosten und Latten benötigt. Je breiter das Bett, desto mehr Pfosten werden benötigt.
Da von den Stühlen meist eh nur die Rückenlehne zum Ablegen der Kleidungsstücke genutzt wird, wäre auch diese platzsparende Idee gut für das Schlafzimmer geeignet. Besorgen Sie beliebige Stühle, die Sie zur Hälfte (oder je nach Platz sogar mehr) mit einer Säge zerschneiden. Dieser halbe Stuhl wird dann an der Wand befestigt, da er mit nur zwei Beinen nicht besonders stabil stehen kann. Schon haben Sie eine Kleiderablage im Schlafzimmer, ohne auf den Stuhl verzichten zu müssen.