Stauraum kann man nicht nur unter dem Bett schaffen. Es kann von allen Seiten mit Schränken umgeben werden. So entsteht auch komfortable Ablagefläche für Bücher, Tischleuchten und sogar einen Blumenkasten!
Auch ein Kleiderständer ist perfekt geeignet, um die Kleider schnell abzulegen. Außerdem nimmt er nicht viel Platz ein, sodass schnell eine Ecke für ihn im Schlafzimmer gefunden wird. Diese Art der Kleiderablage im Schlafzimmer kann ganz nach Ihren Bedürfnissen gewählt oder so gestaltet werden, dass er zu Ihrem Einrichtungsstil passt.
Ein Podestbett kann auch räumliche Wirkung haben. Wird es in der Nähe des Fensters in einem langen, schmalen Raum gestellt, wirkt der Raum optisch quadratisch. Somit profitiert man von mehr Nutzfläche in der Mitte des Raumes. Ein Podestbett lässt sich auch perfekt in einer Nische integrieren.
Die Designer aus dem ukrainischen Architekturstudio YoDezeen haben ein modernes Apartment mit offenem Wohnkonzept in Kiew, Ukraine entworfen. Die vorwiegend dunkle Einrichtung wirkt edel und stilvoll und erzeugt einen dramatischen Effekt im Interieur. Als Highlight im offenen Raum gilt eine schwarze Steinwand im Schlafzimmer, die mit der Wandfarbe und der Inneneinrichtung perfekt harmoniert.
Eine indirekte Beleuchtung im Schlafzimmer wird auch in diesem Beispiel mit Pendelleuchten kombiniert. Die weißen Modelle befinden sích direkt über den Nachtschränken und strahlen ein angenehmes Licht aus, das sich unter anderem wunderbar zum Lesen eignet. Hinzu kommen moderne Einbauleuchten für den Rest des Raums. Die Idee stammt von Ilya Leg4atov.
Ein Podestbett mit Hochglanz-Oberfläche in Weiß besticht durch sein modernes Design und lässt sich perfekt in jedes moderne Schlafzimmer integrieren. Die schlichte Optik erinnert auch ein wenig an den skandinavischen Stil.
Die richtige Beleuchtung schafft ebenfalls eine einladende und entspannte Atmosphäre im Idealfall wird die Deckenleuchte mit Nachttischlampen und Stehlampe neben dem Sessel kombiniert.
Möchten Sie eine möglichst schlichte und minimalistische Fernsehwand, nutzen Sie Fernsehwand Ideen um, bei denen für Stauraum lediglich ein Lowboard verwendet wird. Ds Lowboard fällt durch sein schmales und niedriges Design kaum auf, kann aber durch eine Kontrastwand hervorgehoben werden. Hier wurde dies mit einer Betonwand getan.
Als Farbakzent hat das satte Altrosa einen sehr eleganten Touch. Mittlerweile gibt es auf dem Markt auch fein gemusterte Tapeten, die Altrosa mit anderen Farbtönen kombinieren und seine Wirkung durch schöne Motive unterstreichen. So würde die einfarbige Wand nicht zu eintönig wirken.
Für Textur können Sie mit solchen Fernsehwand Ideen sorgen, bei denen die Regale ein Teil der Wandverkleidung sind. Die TV Wand besteht aus Holz und ist besonders attraktiv. In Kombination mit Dekorationen und Möbeln in Burghunder kommt die Wand besonders gut zur Geltung. Abstellflächen eignen sich für Dekorationen und zusätzliche Techniken wie DVD-Player.
Wir Deutschen sind ein Mietervolk. Vergleicht man den Anteil unserer Bevölkerung, der in einer eigenen Wohnung oder einem eigenen Haus lebt, mit andern EU-Mitgliedsstaaten, wird das besonders deutlich. Mit gerade einmal 52 % liegen wir hier auf dem letzten Platz.
Wenn Schubladen unter dem Podest vorgesehen sind, sollte es eine Höhe von mindestens 40 cm haben. Ein ausziehbares Bett unten erfordert hingegen eine Mindesthöhe von 60 cm. Ist das Podest höher als 40 Zentimeter, müssen noch eine Treppe oder ein paar Stufen montiert werden, damit man bequem auf das Bett gelangen kann.
Dasselbe Modell für eine Kleiderablage im Schlafzimmer sehen Sie hier noch einmal in einer goldenen Variante. Sie können sich ein solches Design auch anfertigen lassen und dann eine beliebige Anzahl an horizontalen Stangen wählen, über die Sie dann die Kleider werfen können. Bei individuellen Modellen überlegen Sie sich vorher genau, wozu Sie die Ablage nutzen möchten.
Eine ordentliche und saubere Wohnung ist für die allermeisten selbstverständlich. Aber wussten Sie, dass Ordnung auch hinsichtlich der Raumgröße einen Effekt aufs Auge haben kann? In einem kleinen Raum werden achtlos herumliegende Dinge deutlich stärker wahrgenommen als in einem weitläufigen Zimmer.