Dazu können Sie Gardinen und Kissen kombinieren. Wenn Sie etwas mutiger sind und Ihren Mädchentraum erfüllen möchten, dann verleihen Sie Ihrem Schlafzimmer einen Anstrich in Altrosa!
Indirekte Beleuchtung sorgt für eine behagliche Atmosphäre im Schlafzimmer und bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Mit LED Leisten lassen sich architektonische Besonderheiten hervorheben oder optische Akzente setzen. Das Bett scheint in der Luft zu schweben und die Decke wirkt höher als sie tatsächlich ist.
Farben spielen bei der Raumgestaltung immer eine besonders wichtige Rolle. Sie geben den Ton im Raum an und beeinflussen unsere Stimmung und Gefühle. Das sollte man unbedingt beim Anstrich und der Auswahl der Möbel und Wohnaccessoires beachten. Sanfte Farben und kuschelige Textilien zum Beispiel verwandeln das Schlafzimmer in den perfekten Ort zum Energietanken, Ausruhen und Schlafen. Da man mit der Farbe Rosa in der Regel Romantik und Positives verbindet, ist es kein Wunder, dass viele ihr Schlafzimmer in Rosa streichen wollen.
Von hinten beleuchtet wird auch dieses Wandpaneel über dem Bett. Die Motive sind dieselben wie in der Schiebetür zum Bad. Diese Art der Beleuchtung im Schlafzimmer ist besonders attraktiv. Es gibt Varianten, bei denen nach Lust und Laune die Motive gewechselt werden können. Eine tolle dekorative Idee von Amir Cherni für jedes Haus!
Ein Podestbett mit Hochglanz-Oberfläche in Weiß besticht durch sein modernes Design und lässt sich perfekt in jedes moderne Schlafzimmer integrieren. Die schlichte Optik erinnert auch ein wenig an den skandinavischen Stil.
Streichen Sie die Decke in einer anderen Farbe als die Wände, können Sie das Zimmer durch einen einfachen Trick noch weiter optisch vergrößern. Tragen Sie die Wandfarbe nicht bis ganz oben auf, sondern lassen Sie einen 10-20 cm breiten Streifen am oberen Ende frei. Diesen streichen Sie in der gleichen Farbe wie die Decke. So wirkt der Raum direkt höher und somit auch größer.
Diese besondere Farbnuance steht irgendwo zwischen Beige und Rosé, aber hat auch einen Stich Apricot beigemischt. Es ist ein toller Nudeton, der wunderbar zart wirkt. Puderrosa als Wandfarbe lässt sich wunderbar mit Cremé und hellem Holz kombinieren.
Eine einzelne Deckenlampe reicht zwar dafür, einen kleinen Raum komplett zu erhellen, ein anderer Effekt wird damit jedoch nicht erzielt. Die Tatsache, dass gezielt platzierte Lichtquellen auch Auswirkungen auf die gefühlte Größe eines Zimmers haben, sollten Sie allerdings unbedingt ausnutzen.
Durch ein paar geschickt eingesetzte Elemente wirkt dieses kleine Kinderzimmer frisch und luftig. Das L-förmige Podestbett und die Hängeschränke sorgen für mehr Stauraum, während die Spiegelwand und die Glas-Schreibtischplatte das Licht schön im Raum reflektieren lassen.
Palettenbetten sind seit einigen Jahren sehr beliebt und kommen im eigenen Schlafzimmer besonders gut zur Geltung. Das Material ist sehr günstig und man muss kein erfahrener Heimwerker sein, um sich ein Bett dieser Art selber zu bauen.
Ganz in Weiß ist diese TV Wand gestaltet. Jedoch wird aufgrund des Backsteins für eine interessante Textur gesorgt, die die Wand alles andere als langweilig wirken lässt. Der moderne Look wird durch ein weißes Lowboard, das genau mit der Wand endet, betont. Für solche Fernsehwand Ideen muss nicht zwangsweise eine Backsteinwand vorhanden sein. Es gibt Tapeten, die Klinker wunderbar und real imitieren.
Da von den Stühlen meist eh nur die Rückenlehne zum Ablegen der Kleidungsstücke genutzt wird, wäre auch diese platzsparende Idee gut für das Schlafzimmer geeignet. Besorgen Sie beliebige Stühle, die Sie zur Hälfte (oder je nach Platz sogar mehr) mit einer Säge zerschneiden. Dieser halbe Stuhl wird dann an der Wand befestigt, da er mit nur zwei Beinen nicht besonders stabil stehen kann. Schon haben Sie eine Kleiderablage im Schlafzimmer, ohne auf den Stuhl verzichten zu müssen.
Eine indirekte Beleuchtung im Schlafzimmer wird auch in diesem Beispiel mit Pendelleuchten kombiniert. Die weißen Modelle befinden sích direkt über den Nachtschränken und strahlen ein angenehmes Licht aus, das sich unter anderem wunderbar zum Lesen eignet. Hinzu kommen moderne Einbauleuchten für den Rest des Raums. Die Idee stammt von Ilya Leg4atov.
Streichen Sie die Decke in einer anderen Farbe als die Wände, können Sie das Zimmer durch einen einfachen Trick noch weiter optisch vergrößern. Tragen Sie die Wandfarbe nicht bis ganz oben auf, sondern lassen Sie einen 10-20 cm breiten Streifen am oberen Ende frei. Diesen streichen Sie in der gleichen Farbe wie die Decke. So wirkt der Raum direkt höher und somit auch größer.
Ganz besonders unauffällig sind solche Fernsehwand Ideen. Der Ferseher wird hierfür in die Wand integriert. Eine Wand, die unter anderem auch per Fernbedienung nach oben oder zur Seite geschoben werden kann, versteckt den Fernseher und wird gleichzeitig durch ein attraktives Wandbild geziert. Unter dem Fernseher bleibt sogar noch Platz für einen Kamin.